Gespräche

Wer gehört dazu?

Deutschland heute - Wer gehört dazu? Mögliche Antworten auf diese große Frage hat Friederike Alexander im März 2025 im Interkulturellen Magazin des BR24 gegeben. In dem Gespräch geht es darum, dass wir alle mehrere Zugehörigkeiten erleben und wie wir diese erkämpfen und aushandeln. Hören Sie rein!

Wir alle wollen dazugehören - in einem Freundeskreis, bei der Arbeit, in der Stadt. Doch nicht immer gelingt das. In dem Interview hören Sie Friederike Alexander, die von den alltäglichen Aushandlungen von Zugehörigkeiten in der vielfältigen Gesellschaft berichtet. Aktuelle Forschungsergebisse geben Hinweise, wer es leicht hat dazuzugehören und wem es schwer gemacht wird.

Das Interview wurde am 09. März als Teil der Radiosendung "Das interkulturelle Magazin" ausgestrahlt. Die ganze Sendung als Podcastfolge finden sie hier.
Quelle: Bayerischer Rundfunk / Das Interkulturelle Magazin / 09.03.2025

Alltagsleben

Von Baklava bis Kimchi: München isst bunt

Artikelbild

Was kommt bei Münchner:innen auf den Tisch? Und wo kaufen sie ein? Die vielfältige Stadtgesellschaft findet sich nicht nur in Statistiken, sondern auch gestapelt im Supermarktregal - Lesen Sie von den Erlebnissen im türkischen und koreanischen Supermarkt durch die Augen einer Rheinländerin.

mehr

Begegnung

Skaten й говорити

Artikelbild

Ein Tag mit ukrainischen Jugendlichen auf dem Skateboard und die Frage: Müssen wir reden, um uns zu verstehen? Eine Fotodokumentation in München 2023

mehr

Alltagsleben

Rezepte aus Siebenbürgen

Artikelbild

Die Rezepte stammen vorwiegend aus Siebenbürgen (Transylvanien) und sind von meiner Familiengeschichte geprägt. Wie sehr Rumänien Mayonnaise liebt und welche Gerichte bei der Familienfeier nicht fehlen dürfen, erfahren Sie hier in diesem Kochbuch.

mehr

Alltagsleben

Geflüchtete und ihre Bilder

Artikelbild

In dem Film von 2017 lernen Sie elf Geflüchtete kennen, die meisten von ihnen sind 2015 nach München gekommen.

mehr